Datenschutzerklärung

für Foto-, Audio- und Videoaufnahmen

im Rahmen der Mr. EIT BIKE DAYS

1.) Allgemeines

In dieser Datenschutzerklärung informiert Sie der Veranstalter gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Anfertigung und Veröffentlichung von Foto-, Ton- und Videoaufnahmen im Rahmen der Veranstaltung Mr. EIT BIKE DAYS (19.–21. September 2025, Parkplatz Preunegg Jet, Reiteralm, 8973 Pichl) für die Zwecke der Veranstaltungsdokumentation und Öffentlichkeitsarbeit.

Verantwortlicher

Diese Informationen gemäß Art. 13 DSGVO werden von folgendem Verantwortlichen bereitgestellt:

Roland Eitler, Lagergasse 11, A-2700 Wiener Neustadt mreit.bikedays(at)gmail.com ATU78978929

2.) Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Im Rahmen der Mr. EIT BIKE DAYS werden Foto- und Videoaufnahmen (inklusive Ton) zur Veranstaltungsdokumentation erstellt und für Öffentlichkeitsarbeit (Berichterstattung, Marketing, Social Media, Online- und Printmedien) genutzt.
Die Veröffentlichung erfolgt in eigenen Medien des Veranstalters (z. B. Internetseite, Social-Media-Kanäle, Print- und Online-Publikationen) sowie in fremden Medien (z. B. Presse, Partnerorganisationen, Sponsoren, Kooperationspartner).

Rechtsgrundlagen:

  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Aufnahmen, die nicht auf die individuelle Identifizierung einzelner Personen abzielen (z. B. Gruppenaufnahmen von Anwesenden zur Dokumentation der Menge an Personen, Aufnahmen des Event-Aufbaus, der Infrastruktur und deren Verwendung durch Anwesende, generelle stimmungsvermittelnde Aufnahmen, allgemeine Eindrücke vom Event “Stimmungsbilder”), werden auf Grundlage des berechtigten Interesses des Veranstalters an Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit verarbeitet.

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für gezielte Aufnahmen einzelner Personen, insbesondere bei Kindern, wird eine ausdrückliche vorherige Einwilligung eingeholt (schriftlich oder mündlich). Offiziell beauftragte Fotografen und Fotografinnen holen diese Einwilligung im Einzelfall direkt ein und dokumentieren diese auch.

3.) Übermittlung von personenbezogenen Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich, soweit dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist.

  • Dienstleister: Beauftragte Fotografinnen und Fotografen, Videoproduktions- oder Druckdienstleister.

  • Medien & Partner: Sponsoren, Medienpartner und Pressevertreter.

  • Plattformen: Betreiber sozialer Medien (Meta Platforms Ireland Limited für Facebook/Instagram, Google Ireland Limited für YouTube).

Eine Übermittlung an Drittländer außerhalb des EWR erfolgt grundsätzlich nicht. Sollte dies durch die Nutzung internationaler Plattformen (z. B. YouTube, Instagram) dennoch geschehen, findet die Datenübermittlung gemäß den dort geltenden Datenschutzbestimmungen statt.

Ihre Daten werden nicht für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO verwendet.

4.) Hinweise

  • Der Veranstalter trifft alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.

  • Die Daten werden nur so lange gespeichert und verarbeitet, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Pflichten bestehen.

  • Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist keine Voraussetzung für den Besuch oder die Teilnahme an der Veranstaltung.

  • Wenn Sie nicht aufgenommen werden möchten, wenden Sie sich bitte direkt vor Ort an das Veranstaltungsteam oder die Fotografinnen und Fotografen.